Impressionen
Impressionen
Impressionen
Impressionen

180 Sekunden gegenhalten

Eine begehbare Skulptur

Eine Fahne in der Landschaft. Daran eine Botschaft: „Nimm diese Fahne und laufe damit 180 Sekunden gegen den Wind. Steck sie am Ankunftsort in den Boden“ Die mobile Skulptur schafft individuelle Horizonte & Erfahrungen mit dem Wind und verliert sich darüber in der Umgebung.

"180 Sekunden gegenhalten" nimmt eine Grundidee von Skulptur auf und führt diese konsequent an ihre Grenzbereiche: Eine Skulptur ist etwas Räumliches, das durch die Beziehung von Betrachter und Objekt wirkt und sich vom Betrachter erlaufen wird. Die Anordnung hinterfragt diese räumliche Beziehung von Objekt zum Betrachter.

Partizipative Performance im öffentlichen Raum,
Bewegter Wind Windkunstfestival, Kassel, 2016
Art Figura Kunstpreis, Museum Perla Castrum, Schwarzenberg, 2017
Partizipative Performance im öffentlichen Raum,
Bewegter Wind Windkunstfestival, Kassel, 2016
Art Figura Kunstpreis, Museum Perla Castrum, Schwarzenberg, 2017
Partizipative Performance im öffentlichen Raum,
Bewegter Wind Windkunstfestival, Kassel, 2016
Art Figura Kunstpreis, Museum Perla Castrum, Schwarzenberg, 2017
Partizipative Performance im öffentlichen Raum,
Bewegter Wind Windkunstfestival, Kassel, 2016
Art Figura Kunstpreis, Museum Perla Castrum, Schwarzenberg, 2017